Foto: Ein Ehrenamtlicher telefoniert in der noch leeren Blutspendehalle

Foto: DRK Ortsverein Weissach-Flacht e. V.

Organisation Blutspende-Termine

Beitrag teilen

Diese Aufgabe ist organisatorisch bei der Bereitschaft angegliedert. Am Termin selbst unterstützen uns sonst auch regelmäßig ehemalige Aktive und Helfer aus der Sozialarbeit. Aktuell ist dies aufgrund geltender Corona-Vorschriften bezüglich des Helfer-Alters (18 - 60 Jahre) nicht möglich.

Das Betätigungsfeld liegt in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Termins und beinhaltet im Einzelnen:

Vorbereitung

  • Aufhängen der Werbebanner
  • Werbung im Mitteilungsblatt, Facebook und Webseite
  • Imbiss/Vesper festlegen, kalkulieren, einkaufen
  • Allgemein Bestellungen (Bäcker, Getränke, Einzelhandel) tätigen
  • Benötigest Material im Magazin bereit stellen Schlüssel in Empfang nehmen, Hallenübergabe

Durchführung

  • Vorab Aufbau der Tische und Stühle in der Halle
  • Unterstützung des Blutspendediensts beim Ausladen und Aufbau von Trennwände, Betten usw.
  • Bereitstellung einer kleinen Kaffeepause fürs Team
  • Besetzen der Positionen Temperatur-Check und Empfang / Registrierung
  • Taschen / Vesper richten, Getränke nachfüllen
  • allgemein nach dem Rechten sehen

Nachbereitung

  • Tische, Stühle, Betten usw. gemeinschaftlich abbauen und verladen
  • Küche reinigen
  • Leergut zählen
  • Werbebanner abhängen
  • Ortsvereinsmaterial im Magazin zurück räumen

Einsatzzeit

An diesem Tag sind wir Ehrenamtlichen zwischen 13:00 und 21:00 Uhr im Einsatz.

Ablauf der Blutspende

Wie genau läuft das dann ab, wenn die Spender kommen?

Dazu gibt es einen eigenen Beitrag.