Foto: DRK Ortsverein Weissach-Flacht e. V.
Das DRK hat in unserer Gemeinde eine lange Tradition. Schon seit 1955 engagieren sich Menschen in Weissach für das Deutsche Rote Kreuz. 1970 wurde der Ortsverein Flacht gegründet. Lange Zeit arbeiteten beide Vereine parallel und miteinander im Zeichen der Menschlichkeit. Im Jahre 2015 wurde aus den beiden DRK Ortsvereinen der jetzige DRK Ortsverein Weissach-Flacht e.V.
Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig. Derzeit zählt unsere Gliederung rund 600 Mitglieder. Davon gehören 40 zu den aktiven Helfern und der Rest zu unseren Förderern. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer, Förderer und freien Mitarbieter. Aktuell ist die beste Möglichkeit zur Kontaktaufname eine E-Mail an unsere Verantwortlichen.
28.02.2023
Kinder-Kleidermarkt am 1. April, Festhalle Flacht
22.02.2023
Neue Vorstandschaft gewählt, Jörg Männer wird Ehrenvorsitzender
Nach zwei Jahren virtueller Hauptversammlung konnte die für die das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 wieder in Präsenz durchgeführt werden, diesmal in der Alten Strickfabrik in Weissach.
Pünktlich um 18:30 Uhr konnte Jörg Männer die Versammlung mit der Feststellung, der Frist- und Formgerechten Einladung und der somit einhergehenden Beschlussfähigkeit eröffnen. In der gewohnten Reihenfolge folgten die Berichte des Vorstands, der Bereitschaftsleitung & Helfer vor Ort, der Sozialleitung, der Spielstube sowie des Jugendrotkreuzes.
In allen Berichten wurde deutlich, dass die ruhige Phase, die „Corona“ uns bescherte, glücklicherweise zu Ende ist. Alle Angebote, auch die der Sozialarbeit konnten wieder starten, JRK und Spielstube konnten vom Lehrsaal im Magazin wieder in ihre ursprünglichen Räumlichkeiten zurückkehren. Ergänzt wird das Angebot der Sozialarbeit seit Anfang des Jahres um den monatlich stattfindenden Still-Treff.
Nach Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer, erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft, die von Bürgermeister Milow moderiert und einstimmig beschlossen wurden. Die bisherige Vorstandschaft gilt als entlastet.
Im Folgenden wurde das Vorstandsgremium neu gewählt.
Vorsitzender: Dietmar Büchele
Stv. Vorsitzender: Dr. Kurt Weber
Kassier: Marcel Männer
OV-Arzt: Matthias Furtwängler
Beisitzer: Daniel Wurster & Ulrich Schweidler
Als Vertreterinnen bzw. Vertreter der Gemeinschaften:
Bereitschaft: Linda Schweidler & Oliver Dressel
JRK: Michelé Link & Alexandra Gerstner
Sozialleitung: Stavros Kominis
Auch die Kassenprüfer wurden neu gewählt:
Yvonne Böhmler & Roland Eckert
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich
bei allen bisherigen Amtsinnehabenden
für ihr langes und stets mit Herzblut
betriebenes Engagement!
Im Folgenden wurden ihnen und weiteren, langjährigen Mitgliedern Urkunden und Präsente überreicht.
Eine besondere Ehrung wollen wir auch an dieser Stelle nicht vergessen!
Unser langjähriger Vorsitzender Jörg Männer wurde an diesen Abend von den Vereinsmitgliedern zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Zurecht, wenn wir seine Rot-Kreuz-Vita betrachten:
1987 Eintritt OV Flacht
1994 bis 2003 Bereitschaftsleiter
seit 2002 Vorsitzender
Engagiert & immer aktiv dabei:
Ausbilder für erste Hilfe und Sanitätsausbildung, BOS-Fahrlehrer, Altpapiersammlungen, Führungsausbildung bis zum Verbandführer, interner und externer Konfliktlöser.
Strategisch & Visionär:
Medizinisches Material, Fahrzeugkonzept, Spezialisierung Technikkomponente, Gründung der Fahrradstaffel, Einführung der AEDs an öffentlichen Orten in der Gemeinde, die Fusion beider Ortsvereine, Vorsitzender des Ortsvereins Weissach-Flacht bis hierhin.
Auch außerhalb des Ortsvereins ist seine Kompetenz geschätzt, so ist er seit 2016 Präsidiumsmitglied und seit 2021 Kreisbereitschaftsleiter im DRK Kreisverband Böblingen.
Er hat den Ortsverein in die Moderne geführt und die Zukunft gesichert.
Kurz gefasst:
Ohne ihn wären wir nicht da, wo wir heute sind!
Herzlichen Dank, lieber Jörg!
26.01.2023
20.01.2023
DRK-Ortsverein Weissach-Flacht e.V.
Kirchbergstraße 3
71287 Weissach
Telefax (0 70 44) 3 21 79
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.