Foto: Lukas / pexels.com
Aktuell ist es möglich, daher möchten wir unser Angebot wieder aufleben lassen! Die Montag- und Freitagsgruppe machen den Vorstoß, natürlich unter Einhaltung geltender Corona-Regelungen. Die Personenzahl ist begrenzt und die Örtlichkeit kann wechseln, daher ist vorab eine persönliche Anmeldung bei der Gruppenleitung zwingend erforderlich!
Je nach Rückmeldung der Interessenten wird es die Mittwochsgruppe auch wieder geben. Bitte bei Bedarf ebenfalls bei Steffi oder Angie melden!
Die Spielstube ist ein offener Treffpunkt für Familien, die Ihr Kind noch nicht „Vollzeit“ in eine Kindertagesstätte oder den Kindergarten geben möchten. Sie bietet die Möglichkeit auf die wichtigen, sozialen Kontakte für Kind und Eltern.
Für jede Gruppe gibt es eine feste Gruppenleitung, als zweite Aufsichtsperson wechseln sich die Begleitpersonen der Kinder (Mütter, Omas, vereinzelte Väter) in wöchentlichen Wechsel ab.
In jedes Treffen starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Hierfür ist auch der Unkostenbeitrag gedacht, der bei jedem Treffen direkt entrichtet wird. Danach beginnt das freie Spiel der Kinder.
Die eigentliche Spielstube befindet sich im unteren Bereich des Heimatmuseums Flacht, Leonberger Str. 2 zu Hause. Der Eingang zur Spielstube ist neben dem Eingang zum Handharmonikaübungsraum.
Wir passen uns nun sehr flexibel an die Gegebenheiten an und werden viele Aktivitäten an der frischen Luft machen, weiter dürfen wir auch in den Lehrsaal im DRK-Magazin ausweichen und für das Frühstück haben wir ebenfalls eine regelkonforme Lösung gefunden.
Es ist alles sehr flexibel gestaltet, daher an dieser Stelle nochmal der wichtige Hinweis: Bitte, stimmt Eure Teilnahme immer vorab mit der jeweiligen Gruppenleitung ab!
Die Treffen sind jeweils von 09:30 - 11:30 Uhr:
Völlig Gratis können wir das Angebot nicht halten. Wir erheben daher einen kleinen Unkostenbeitrag von
Die Spielstube wurde 1985 von einer Elterninitiative gegründet, als ein ganzer Jahrgang der 3-jährigen, wegen fehlender Plätze, nicht in den Kindergarten aufgenommen werden konnte. Seither wird die Spielstube durchgehend ehrenamtlich organisiert und betrieben. Die Gemeinde stellte damals schon einen Raum in der alten Schule (heutiges Heimatmuseum) kostenlos zur Verfügung. Finanziert wird die Spielstube durch einen Unkostenbeitrag pro Kind und Teilnahme, zudem organisiert das Team der Spielstube jährlich 2 Kinderkleidermärkte in der Festhalle Flacht, deren Erlös in die Finanzierung der Spielstube einfließt.
Anfang 2017 hat der DRK Ortsverein Weissach-Flacht die Trägerschaft übernommen. Das Team der Spielstube arbeitet am alten Ort mit neuem Logo weiter.
Das Team der Spielstube organisiert zweimal jährlich eine Kinderkleiderbörse / Kleidermarkt bei dem auch gut erhaltenes Spielzeug angeboten werden darf.
Für weitere Informationen wechsel auf die Website https://kleidermarkt-flacht.de/
Steffi Diettrich
Tel.: 07044 906651
Leiterin der Spielstube
DRK-Ortsverein Weissach-Flacht e.V.
Kirchbergstraße 3
71287 Weissach
Telefax (0 70 44) 3 21 79
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.