Foto: DRK Weissach-Flacht e.V.
Das sind doch mal gute Nachrichten: Nach 13 Wochen Zwangspause dürfen unsere Helfer vor Ort wieder alarmiert werden. Zuvor musste Jeder via Videolernsystem (Videos mit zwischengeschalteten Verständnisfragen) eine besondere Hygieneschulung absolvieren.
Am 9. Juni trafen sich die HvO-Mitglieder noch zu einer persönlichen Unterweisung, Übergabe der zusätzlichen Schutzutensilien und den Austausch darüber – natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln: Jeder bekam seinen eigenen Tisch und der Raum war gut durchlüftet.
Unter anderem müssen wir künftig eine FFP2-Maske, eine Schutzbrille sowie einen Einwegüberwurf tragen. Besonders letztgenannter sorgte kurzweilig für eine heitere Stimmung bei der Unterweisung. Natürlich sind sich alle Helferinnen und Helfer der besonderen Situation bewusst und begegnen ihr mit gebührendem Respekt, allerdings möchten wir den hilfsbedürftigen Menschen in unserer Gemeinde im Notfall auch erweiterte erste Hilfe leisten. Sollten Sie oder Angehörige den Notruf wählen, wäre auch in dieser heiklen Situation drauf zu achten, dass alle Beteiligten eine Mund-Nase-Schutzmaske tragen, sofern es möglich ist.
Auch wenn wir nun wieder helfen dürfen, hoffen wir natürlich nur das Beste für die Gesundheit unserer Mitmenschen. Bleiben Sie gesund.