Organisationsübergreifende Impfaktion am 12.12.2021
„Was war da am 3. Advent wieder beim DRK los?“ hat sich wohl so mancher gefragt. Der Hof voller Autos, die Tore nur teilweise geöffnet, von innen sind schemenhaft Bauzäune zu erkennen?
Wir haben und wurden geimpft!
Entstanden ist die Idee für eine solche Impfaktion bereits im Oktober bei einem Treffen zwischen einzelnen Führungskräften von Feuerwehr und DRK, da durch die Einteilung in Priorisierungsgruppen im Frühjahr alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte um den gleichen Zeitraum herum geimpft worden sind und zu erwarten war, dass die individuellen Booster-Termine über die Hausarztpraxen gut gefragt sein werden. Keine Frage, der Impfschutz ist für alle wichtig, gerade aber die mit dem ehrenamtlichen Einsatz verbundenen, nicht planbare Einsatzsituationen im Hinblick auf Personenanzahl und Durchmischung der Gruppen, ließen unsere Führungskräfte nochmals besonders sensibel über das Thema der 3. Impfung nachdenken.
Über die Kontakte die im Frühjahr durch gemeinsame Einsätze im Impfzentrum bzw. den mobilen Impfteams zustanden gekommen ist, war rasch auch das Ärztepaar Storz mit im Boot und der Termin wurde auf Sonntag, 12. Dezember festgelegt und geplant.
Geplant war ursprünglich eine Orts- und Organisationsübergreifende Impfaktion von DRK und Feuerwehr aus Weissach, Rutesheim, Leonberg und Renningen. Dass in Rutesheim und Leonberg bald auch eigene Aktionen geplant wurden, führte dazu, dass an unserem Termin Ehrenamtliche der Feuerwehren Renningen und Weissach, sowie unsere eigenen Helferinnen und Helfern samt Partnern ein Impfangebot wahrnehmen konnten. Damit nichts übrigbleiben konnte, wurde eine Warteliste geführt, von der spontan auch noch ein paar Bekannte profitieren konnten. Am Ende der Aktion wurde bei 158 Personen der Impfschutz aufgefrischt!
Ulrich Schweidler und Holger Marquardt freuen sich über die gelungene, gemeinsame Aktion
Wir bedanken uns bei allen, die bei der Vorbereitung, Auf- und Abbau sowie der Durchführung beteiligt waren. Insbesondere natürlich beim Ehepaar Storz und ihrem Praxisteam, sowie unserem Andy, in Geschäftsleben auch Garten- und Landschaftspflege Schneider bekannt, für die unkomplizierte und kostenlose Überlassung der Bauzäune samt Sichtschutz, die für die Einbahnstraßenreglung der Impfaktion zwingend notwendig waren.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Nächsten. Bleiben Sie gesund und vielleicht trauen sich noch ein paar mehr an die Nadel. Wir haben es bisher alle gute vertragen und Kinder wurden in unserem Verein dieses Jahr auch schon reichlich geboren. 😉
Stefanie Henzler
Öffentlichkeitsarbeit & Blutspenden
DRK-Ortsverein Weissach-Flacht e.V.
Kirchbergstraße 3
71287 Weissach
Telefax (0 70 44) 3 21 79
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.