Foto: pixabay.com

Beitrag teilen

Einsatz für den Ortsverein: "Feuer im Kamin"


 

Am Montagabend, 02.11.2020 klingelte der Melder für alle Bereitschaftsmitglieder.

Einsatzstichwort: Brand Mehrfamilienhaus, Feuer aus Kamin.

Nur wenige Minuten nach dem Alarm war das erste Fahrzeug (KTW-B) mit Corona-Regel-Besatzung (Fahrer, Führungskraft und medizinische Kraft) auf Anfahrt. Elf weitere Helfer sammelten sich zur Bereitschaft am Magazin und warten auf weitere Informationen.

Der Abruf weiterer Helfer und Fahrzeuge war nicht erforderlich, denn kurz nach Ankunft der ersten Fahrzeuge konnte der Sachverhalt mit den Bewohnern geklärt und das Einsatzende ausgerufen werden.

Was war passiert?

Durch einen technischen Defekt hatte die Gasfackel der Biogas-Anlage des von mehrere Generationen bewohnten Hofes ausgelöst. Diese Sicherungsfunktion wurde von einem vorbeikommenden PKW-Fahrer vermeintlich als „Kaminbrand“ erkannt und direkt die Feuerwehr alarmiert.

Glücklicherweise diesmal also "viel Lärm um nichts".

Für die Statistiker:

Einsatzbeginn: 20:43 Uhr / Einsatzende: 21:00 Uhr

Im Einsatz:
3 Helfer (1 ZF, 2 Rettungshelfer), KTW 55/26-1 vor Ort
11 in Bereitschaft
= 14 Helfer aktiviert

Mit im Einsatz:
Feuerwehr Weissach
1 NEF + 2 RTW DRK Kreisverband Böblingen

Weitere Berichte:

HenzlerStefanie

Anprechpartner

Stefanie Henzler

Öffentlichkeitsarbeit & Blutspenden

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!